Nataschas Blog

über ihr Leben als Autorin in Kanada

Blog Natascha

Unter Nataschas Blog erhältst du einen Blick hinter die Kulissen meines Lebens als Autorin in Kanada. Zwischen Wortzauberei und Alltag auf meiner Ranch in den Rocky Mountains, erzähle ich von meiner Liebe zu Kanada, gebe Einblicke in meine Schreibroutine, meine Arbeit als Schreibcoach und der Magie der Inspiration.

30. März 2023

Der Jasper Nationalpark: Wanderrouten

In diesem abschließenden Artikel meiner Blog-Reihe zum Jasper Nationalpark, werfe ich einen Blick auf diese atemberaubende Gegend heute. Im Jahr 2019 wurde laut den Daten von […]
16. März 2023

Maligne Lake

Wer meine Bücher kennt, weiss, dass ich gerne und oft starke Frauenfiguren in meinen Geschichten habe. In diesem Blogartikel, dem zweiten meiner Blogreihe über den Jasper […]
2. März 2023

Der Jasper Nationalpark und seine Geschichte

Meine neue Buchreihe “Sleeping Lake Ranch” spielt in der Nähe des Jasper Nationalparks in Alberta. Eine gute Gelegenheit dir in einer Blogartikel-Reihe mehr über diesen wunderschönen […]
21. Dezember 2022

Wintersonnenwende in Arrowwood

Adventskalender gehörten immer schon zu einer meiner liebsten vorweihnachtlichen Traditionen. Als ich von der Gemeinschaftsaktion Autoren-Adventskalender erfuhr, wollte ich sofort mit dabei sein. Wir Autoren bekommen […]
20. Dezember 2022

Jahresrückblick 2022: Alte Pfade verschönern und auf neuen Wegen wandeln

Nun liegt das Jahr 2022 schon fast hinter mir und ich habe mich mit der Challenge #jahresrückblock von Judith Peters noch schnell in eine, wie Judith […]
27. Oktober 2022

Aufregendes Knistern am Lagerfeuer

Während die Spannung und Neugierde bei meinen Lesern steigt, laufen die Vorbereitungen für den Launch meines Buches “Winterspuren in Arrowwood” auf Hochtouren. Das Cover hat viele […]
10. Oktober 2022

Der Schleier wird gelüftet

Wie ich ja bereits in meinem letzten Blogartikel angekündigt habe, hat sich mein Rebranding nicht nur auf mein Autoren-Logo, Markenfarben und Werte beschränkt. Auch meine Webseite […]
19. September 2022

Neuer Look – eine Frischekur für meine Autorenmarke

Heute ist es soweit, ich möchte mit euch mein neues Branding feiern. Ein sogenanntes Rebranding, ein frisches Aussehen mit neuer Energie, eigenen Farben und einem neuen […]
10. Juni 2022

Buchgeplauder – Lesetipp indigene Autoren

Spätestens nachdem Kanada Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse 2020/2021 war, ist die Vielfalt der Literatur meiner Wahlheimat einem größeren Publikum bekannt. Indigene Autoren bereichern die Bücherwelt […]
3. Juni 2022

Buchgeplauder – Lesetipp Krimi

Das Genre Kriminalromane kann mich, neben Thrillern, immer wieder begeistern. Falsche Fährten, mitreißende Ermittler und knifflige Tätermotive lassen mich mitfiebern. Die zwei folgenden Lesetipps haben beide […]
27. Mai 2022

Buchgeplauder – Lesetipp Fantasy

Als Autorin lasse ich mich nur allzu gerne von Büchern meiner Kollegen und Kolleginnen inspirieren und begeistern. Lesend bin ich in fast allen Genres unterwegs und […]
3. April 2022

Nach sieben Wochen – das Ende der Transformationsreise

Zusammen mit allen Teilnehmern aus 2022 von Wrage bin ich am Ende meiner siebenwöchigen Transformationsreise angekommen. Mit einer Pausenwoche und einem Extra-Workbook mit Blick auf den Krieg […]
6. März 2022

Die Transformationsreise geht weiter

Mein versuchter Weg aus Starre und Sprachlosigkeit Die vierte Woche der Reise liegt hinter mir und die Ereignisse in Europa, der Krieg in der Ukraine haben […]
6. Februar 2022

Transformationsreise

Auf den Spuren eines magischen Wandels Aus Zufall habe ich vor einiger Zeit das Angebot von der Buchhandlung Wrage entdeckt, an einer siebenwöchige digitale Transformationsreise mitzumachen, […]
21. Dezember 2021

Nordamerikanische indigene Völker zelebrieren den Winter

Sinck Tuck In den nördlichen Regionen Kanadas feiern die Inuits das traditionelle Sinck Tuck. Teil dieser Feierlichkeiten ist ein Festmahl, Tanz und der Austausch von Geschenken. […]
6. Dezember 2021

Die Tradition der “Socken” über dem Kamin

Der 6. Dezember, Nikolaustag, wird in Kanada allgemein nicht gefeiert. Kinder stellen nicht ihre Schuhe vor die Tür in der Nacht zum Nikolaustag, obwohl in unsere […]
14. November 2021

November – der letzte Herbstmonat

In diesem Jahr verwöhnt uns der November mit noch recht herbstlichen Temperaturen und die Natur hat noch nicht ihr winterliches Kleid angezogen. Die nächtlichen Temperaturen gehen […]
22. September 2021

Equinox – Herbst Tag- und Nachtgleiche

Herbstanfang Bevor ich sehen, wie sich die Blätter langsam verfärben, spüre ich, dass die Energie des Sommers zu Ende geht. Die Sonne versinkt tiefer am Himmel […]
4. April 2021

Die Charaktere der Willow Ranch und ihre Geschichte

Die Entscheidung, wer die drei Hauptfiguren in “Die Schattenwölfin der Rocky Mountains”, dem vierten Band der Willow Ranch Reihe spielen sollte, hatte ich sehr schnell getroffen. […]
9. März 2021

Autorensoftware: hilfreich oder nur eine Spielerei

Von AutorenkollegInnen, aber auch LeserInnen werde ich oft gefragt, welche Autorensoftware ich zum Bücherschreiben verwende. Gerade in den letzten Jahren sind zahlreiche neue Autorenprogramme auf den […]
26. Februar 2021

Erzähl mir ein Märchen Tag

„Es war einmal …“ – Wenn wir diesen Satz hören, hat wohl jeder sofort eines im Kopf: Märchen.Habt ihr gewusst, dass heute der “Erzähl mir ein […]
14. Februar 2021

Warum heulen Wölfe?

Heute ist St. Valentinstag. Dieser “Tag der Liebenden” wird hier in Kanada, zumindest in meiner Heimatprovinz Alberta, ähnlich wie in Deutschland gefeiert. Wahrscheinlich sind die Grußkarten, […]
10. Januar 2021

Nacht der Wunder – meine letzte Rauhnacht

Rückblick auf meine Rauhnächte Wer meinen Blog verfolgt, weiß, dass ich mich über den Jahreswechsel mit dem Brauch der Rauhnächte beschäftigt und mich 12 Tage auf […]
31. Dezember 2020

Mit Rauhnachtritualen ins Neue Jahr – was bisher geschah

Die „Rauhnächte“ oder „Rauchnächte“ sind die geheimnisvollste Zeit des Jahres und die Rauhnachtrituale sind vielfältig. In meinem letzten Blogartikel über die Rauhnächte habe ich erzählt, wo […]
23. Dezember 2020

Rauhnächte – die Zeit zwischen Mond und Sonne

Es wird vermutet, dass die 12 Rauhnächte auf die Zeit der Germanen zurück geht, in der das Jahr mit Hilfe der Mondphasen eingeteilt und nach dem Mondkalender gelebt wurde. […]
19. Januar 2020

Kalt, kälter, Alberta

Der erste Monat im Jahr 2020 brachte extreme Kälte nach Alberta In meinen 15 Jahren hier auf der Ranch im Westen Kanadas habe ich schon einige […]
30. Dezember 2019

Kurzgeschichte: Das Weihnachtsleuchten

Kurzgeschichte zur Willow Ranch „Rosie, was macht dieser Hund auf meinem Sofa?“ Mist, Rosie wischt sich hastig den Zahncremeschaum vom Mund. Sie hatte Hazel doch gesagt, […]
23. Oktober 2019

Ein Buch in fünf Tagen – live Experiment auf der FBM

Es ist nicht einfach, die vielfältige Eindrücke, Erfahrungen und Begegnungen, die die Frankfurter Buchmesse (FBM) für mich bereitgehalten hat, in ein paar Sätze zu fassen.Aber ist […]
24. September 2019

Herbst, eine wirbelnde Zeit: Messevorbereitungen und Gewinnspiel

Hi there, Mein September ist nicht nur ein Wirbelwind bunter Blätter, sondern auch ein Sturm der unterschiedlichsten Aufgaben. Neben den zahlreichen Arbeiten, die rund um die […]
27. August 2019

Der Pacific Marine Circle auf Vancouver Island: Vom Feen-See zur Stadt der Totem Pfähle

Hi there, Auch der August brachte mir Besuch einer Freundin aus Deutschland. Wieder eine Gelegenheit für einen Kurztrip und dieses Mal ging es nach Vancouver Island. […]

Folge mir