Augen schließen und schon ist man mitten in den Rocky Mountains. Wunderbar, oder?
Genau das ist jetzt möglich.
Das erste Buch der Willow Ranch Reihe "Schattenpferde der Rocky Mountains" gibt es AB SOFORT überall erhältlich, wo es Hörbücher gibt. Für mich, selbst ein großer Hörbuch-Fan, wird damit ein Traum wahr.
Im vierten Band der Willow Ranch-Reihe wird die Liebe zu einer Mutprobe. Leichtsinnige Entscheidungen bringen die Zukunft der Menschen rund um die Willow Ranch in Gefahr. Werden alle rechtzeitig erkennen, dass sie nur in der Gemeinschaft die Ranch und ihr eigenes Glück retten können?
Erhältlich bei:
An der Schattenwölfin von Natascha Birovljev faszinieren mich drei Elemente besonders: die Geschichte von den zwei Wölfen, die indianischen Rituale und die Naturbeschreibungen, die sich durch das ganze Buch hindurchziehen. Gleich zu Beginn ihres Buches erzählt sie die Geschichte von den zwei Wölfen, dem freundlichen hellen Wolf und dem zornigen, neidischen, traurigen dunklen Wolf, die miteinander kämpfen. Doch die Geschichte der beiden Wölfe endet nicht so, wie sie sonst erzählt wird. Und ich empfinde das neue Ende als sehr stark. Besonders interessiert haben mich in diesem Band die Rituale, die der Indianer Woodwind selbst durchlebt und auch Jugendlichen nahebringt. Etwa die Tabak-Gabe-Zeremonie, für die es nicht mehr braucht, als Stoffreste, Garn und Tabak. Die könnte man an jedem schönen Ort, an dem ein Baum steht, sogar selbst nachfeiern. Was ich an Natascha Birovljevs Büchern immer faszinierend finde, sind ihre Tier- und Naturbeschreibungen. Ihre Verbundenheit mit der kanadischen Landschaft spiegelt sich bis in die „wildwasserfarbenen Augen“ einer Nebenfigur.
Das Buch lebt von seinen Figuren und der Autorin gelingt es, diese Buch für Buch weiterzuentwickeln. … Die Probleme und Abenteuer mit denen die Freunde fertig werden müssen sind vielschichtig und unglaublich spannend. Wir werden mit kulturellen Konflikten, familiären Sorgen, Gefühlschaos und Zukunftsängsten konfrontiert und die Jäger darf man auch nicht vergessen…Man merkt, dass die Autorin eine besondere Verbindung zu Kanada und zu Pferden hat, und sie schafft es immer wieder, dass ich das Gefühl habe, dabei zu sein. Dazu gab es wieder unglaublich viele spannende Geschichten über die Cree und ihre Kultur.
Neben den naturverbundenen Indianern erlebt man auch Cody, Rosie und natürlich auch alle bisher schon aufgetauchten Bewohner und Freunde. Jeder erlebt etwas und zieht den Leser tief in seine Gedankengänge. Und obwohl Natascha keine Kapitel schreibt, sondern in Monaten, fällt es leicht, allem zu folgen. Ihre Charaktere sind authentisch, echt und mit all ihren Facetten schön beschrieben. Auch die Umgebungen der kanadischen Weite macht sie einem schmackhaft, wodurch man augenblicklich in Alberta sein will, um den Sonnenaufgang hautnah mitzuerleben oder einen Ausritt miterleben zu können.
Natascha Birovljev wurde 1975 in Böblingen bei Stuttgart geboren. Nach ihrem Magisterabschluss in Religionswissenschaft und Germanistik an der Universität Hannover führte sie ihre Reiselust auf eine Ranch nach Kanada. Von der wilden Schönheit und Weite der Rocky Mountains verzaubert, wagte sie 2005 den Schritt, Deutschland zu verlassen, und ihr Glück in Kanada zu finden.
Mit der Buchreihe "Die Willow Ranch" erfüllte sie, inspiriert von der wilden Natur Kanadas, ihren Traum ihrer ersten Romanreihe.
Die Welt der Willow Ranch ist nicht nur die wilde Schönheit Kanadas, Cowboys, Rancher und Abenteuer rund um das Lagerfeuer. Sondern sorgt auch für gefühlvolle Lesestunden durch Romantik, Spannung und mitreißende Figuren.
Die Autorin Natascha Birovljev lebt seit fünfzehn Jahren auf ihrer Ranch im Westen Kanadas und teilt ihre Liebe und Faszination für dieses Land, die Rancher und die First Nations. In ihren Romanen verknüpft sie indianische Mythen mit dem Leben kanadischer Cowboys und lässt den Leser von Liebe und Freiheit träumen.
Im dritten Buch der Willow Ranch Reihe fordern neue Aufgaben Mut und Zusammenhalt von den Bewohnern und Freunden der Ranch. Und die Liebe sorgt für einigen Wirbel inmitten der wilden Schönheit der Rocky Mountains.
Chuck und Lyla verbindet die Liebe zur kanadischen Wildnis. Doch während die Berge Lyla Kraft geben, für den Lebensraum der Wildpferde zu kämpfen, kehrt Chuck als verbitterter Mann ins Heimatdorf zurück. Er will die geerbte Pelzjägerroute verkaufen und wieder fortgehen. Dann taucht eine rätselhafte Fremde im Dorf auf, die Chucks Herz in Aufruhr versetzt und Lylas Pläne unterstützt. Anders als Lylas Partner, dessen Eifersucht die Beziehung vergiftet.
Nach dem Erhalt einer unheilvollen Nachricht, kehren die Geschwister Lee und Lyla auf die väterliche Willow Ranch in Kanada zurück. Ihr Vater, schwer an Krebs erkrankt, scheint jedoch alles andere als erfreut, seine Kinder nach vierzehn Jahren wiederzusehen.
Während die Magie der Rocky Mountains auf sie einströmt, und die Wildnis Kanadas ihre Kräfte auf die Probe stellt, erkennen beide, dass Heimat mehr als ein Ort ist und Träume ihre eigene Geschichte erzählen.
Kanada ein Land das hier den Leser einlädt um einen Widerspruch der Natur, der Menschen, Schicksale und eine Vergangenheit aus Tradition und Realität zu erleben. Die Autorin wandelt Worte in Bilder um und genau das ist die reine Faszination! Am Lagerfeuer zu sitzen, ein Getränk in der Hand, in fremde außergewöhnliche Gesichter zu sehen und alten Geschichten oder Legenden zuzuhören das alleine war gedanklich meine persönliche Erfahrung die ich emotional in vollen Zügen genossen habe. Wölfe und ihre spirituelle Art, die Tiere, die Natur und die Herausforderungen des Lebens das erzählen Charaktere die so nah an den Leser kommen ...das in mir eine Nähe beim lesen entstanden ist . Eine Reise mit Freunden, Abenteuern und unvergessliche Gefühle. Diese Ranch ist nach dem vierten Teil ein Ort meiner persönlichen Sehnsucht geworden. Mein Wunsch? Einmal dort real vor Ort am Lagerfeuer zu sitzen und diese Frau persönlich kennenzulernen. Jedes Buch ist in sich abgeschlossen und eine Reise wert .
Lust auf mehr Willow Ranch? Dann schnell eintragen und du erfährst als Erste/r über meine weiteren Vorhaben.
In den Schreibstil der Autorin bin ich schon seit dem ersten Band total verliebt. Und auch hier war es wie nach Hause kommen. Ich durfte wieder einmal einen leichten, emotionalen und abwechslungsreichen Schreibstil erleben, der mich immer wieder umhauen konnte. Ich las so gern immer weiter und wollte keine Pause einlegen. Die Liebe hat hier selbstverständlich Einzug gefunden und ich mochte die wundervollen Höhepunkte, die mein Herz höherschlagen ließen und ab und an auch traurig machten. Denn natürlich ist nicht alles ganz so einfach. Jedenfalls fühlte ich zu jeder Zeit mit und meine innere Spannung wurde stets stärker. Nach den grandiosen dritten Band der Reihe bin ich nun wahnsinnig gespannt auf den nächsten Band, den ich am liebsten sofort lesen möchte.
wieder einmal war ich innerhalb von Sekunden in die Welt in und um der Willow Ranch abgetaucht und habe das Buch in kürzerster Zeit durchgelesen. Nichts konnte mich davon abhalten. Unendlich traurig über das Schicksal von Dorothy und auch somit das Ende des Buchs erreicht zu haben, wurde mir wieder bewusst, wie sehr mich Deine Bücher berühren. Hoffentlich finden in vielen weiteren Geschichten auch Nick, Rosie, Cody und vorallem WOODWIND - Lonefeather Jones Bruder - ihr Glück.
Mein dritter Besuch auf der Willow Ranch ist es dieses mal und mein Herz brennt , ich möchte einfach bleiben . Die kanadische Natur, diese Leidenschaft der Menschen, ein Indianer der sich in meine Seele manövriert hat , diese Tiere und ihre unfassbare Freiheit ich liebe es . Jede Zeile, jeden Gedanken, jedes Gefühl. Da möchte man bleiben, in Gedanken, im Herzen, in der Geschichte, in der Realität ♡